Einen Tag verhandelt – und das Ergebnis stand für die Dula-Werke Dustmann & Co. KG mit Sitz in Dortmund und Standorten in Ahaus und Vreden. Arbeitgeber und IG Metall einigten sich Ende April auf ein Ergebnis, die Tarifkommission der IG Metall hat zugestimmt. Somit gilt der neue
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/dula-werke-tarifabschluss/" align="left"]Bei Delta Dore Redemacher bildete ein Sondierungsgespräch Ende Mai den Auftakt zu den Tarifverhandlungen. Neben den Mitgliedern der Verhandlungskommission und den Vertretern der IG Metall hat der Arbeitgeber einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu Beratungszwecken hinzugezogen. In einem durchweg konstruktiven Gespräch haben beide Seiten ihre Haltung zu einem
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/delta-dore-rademacher-arbeitgeber-muss-liefern-zunaechst-zumindest-ein-signal/" align="left"]Wir haben vor einigen Wochen über den aktuellen Stand der Novoferm Vertriebs GmbH berichtet. Nun gab es die zweite Verhandlung. Darin musste noch einmal klargestellt werden, dass es um einen Anerkennungstarifvertrag der IG Metall geht und nicht sein kann, dass der Arbeitgeber schon öfters den Tarifvertrag für
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/novoferm-vertriebs-gmbh-zeit-kaufen-fuer-ein-gutes-entgeltangebot/" align="left"]Im März hatte die IG Metall Bocholt den Haustarifvertrag Entgeltabkommen mit Auto Schmeink fristgerecht zum 31. Mai gekündigt. Schmeink ist der einzige Kfz-Betrieb im Zuständigkeitsbereich der IG Metall Bocholt, der einen Haustarifvertrag mit der IG Metall NRW hat. Am 24.04.2024 hat die Verhandlungskommission die Tarifverhandlungen aufgenommen. Der
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/haustarifvertrag-bei-auto-schmeink-erzielt/" align="left"]Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate Mitglied der IG Metall sind, erhalten eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie länger als sechs Monate in ihrer Leihfirma beschäftigt sind. Die Extrazahlung zum Urlaubsgeld kann zwischen 19. Mai und 30. Juni beantragt werden. Anspruch auf die Extrazahlung zum
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mitgliedervorteil-leiharbeit-die-mitglieder-extrazahlung-zum-urlaubsgeld/" align="left"]Endlich Sommer, endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse. Nicht jede und jeder kommt hierzulande in den Genuss von Urlaubsgeld. Fast die Hälfte (46 Prozent) aller Beschäftigten hat
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mit-tarif-mehr-urlaubstage-und-extra-plus-fuer-die-reisekasse/" align="left"]7 Prozent mehr Geld 7 Prozent mehr Geld, für 12 Monate. Eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und eine soziale Komponente für die unteren Einkommen. Diese Forderung empfiehlt der IG Metall-Vorstand für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Die Verhandlungen starten Mitte September. 7 Prozent mehr Geld
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-metall-und-elektro-2024-ig-metall-vorstand-empfiehlt-tarifforderung/" align="left"]Die Bundesregierung hat ihre Pläne für die Rente beschlossen. Damit will sie die gesetzliche Rentenversicherung längerfristig stabil halten. Für Beschäftigte enthält das Rentenpaket eine gute Nachricht – und eine eher bedenkliche. Die Rente dauerhaft sicher machen – das ist der Auftrag an die Bundesregierung. Nun hat die
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/was-das-neue-rentenpaket-fuer-beschaeftigte-bedeutet/" align="left"]In drei Einsatz-Branchen erhalten Leiharbeitnehmer in diesem Jahr eine Inflationsausgleichsprämie (IAP), ausgezahlt in Monatsraten. Der genaue Anspruch hängt von der Branche, von der Dauer der Betriebszugehörigkeit und der Einsatzzeit ab. Auch Leihbeschäftigte erhalten eine Inflationsausgleichsprämie (IAP). Das hat die IG Metall in der Tarifrunde für die Leiharbeit
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/inflationsausgleichspraemien-in-der-leiharbeit/" align="left"]Mit der Mai-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in der Metallindustrie um 3,3 Prozent, nach 5,2 Prozent im Juni 2023. Das hat die IG Metall im Tarifabschluss Ende 2022 durchgesetzt. Mit der Tariferhöhung steigen auch die Sonderzahlungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, T-ZUG und T-Geld. Mit der Mai-Abrechnung erhalten die
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/jetzt-33-prozent-mehr-geld-in-der-metall-und-elektroindustrie/" align="left"]