Wenn das Geld nicht reicht So finanzierst Du Ausbildung oder Studium

Wenn das Geld nicht reicht So finanzierst Du Ausbildung oder Studium

Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was Du bei einem Nebenjob beachten solltest. Alle Infos zu möglichen Unterstützungsleistungen und ihren Voraussetzungen findest Du auf www.igmetall.de   * Foto: iStock/shironosov

Ratgeber Sommerhitze: Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Ratgeber Sommerhitze: Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb. So schön es ist, die Hitze am Baggersee oder im eigenen Garten zu

Jetzt gibt’s wieder das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)

Jetzt gibt’s wieder das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)

Mit der Juli-Abrechnung zahlen tarifgebundene Betriebe der Metall- und Elektroindustrie das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) aus – 27,5 Prozent Deines Monatsentgelts plus 18,5 Prozent vom Eck-Entgelt. Optional können Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit auch freie Tage wählen. Das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) kommt: 27,5 Prozent Deines Monatsentgelts erhältst

Tarifrunde Metall und Elektro 2024: IG Metall fordert 7 Prozent mehr Geld – und 170 Euro für Auszubildende

Tarifrunde Metall und Elektro 2024: IG Metall fordert 7 Prozent mehr Geld – und 170 Euro für Auszubildende

7 Prozent mehr Geld für 12 Monate – 170 Euro mehr im Monat für Auszubildende: Nach dem Beschluss der Tarifkommissionen hat der IG Metall-Vorstand nun die Forderung für die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie bestätigt. Die Tarifverhandlungen starten im September. Mit 7 Prozent mehr Geld für Beschäftigte

Rose Bikes: Endlich gibts einen Betriebsrat!

Rose Bikes: Endlich gibts einen Betriebsrat!

Erstmals in der Unternehmensgeschichte gibt es bei Rose Bikes in Bocholt einen Betriebsrat. An der Gründungswahl beteiligten sich fast 80 Prozent der bundesweit rund 700 Beschäftigten des europaweit agierenden Fahrradherstellers. Circa 550 davon arbeiten in Bocholt. Der Betriebsrat hat 13 Mitglieder. Sie wurden nach dem D’Hondt-Verfahren ermittelt, d.h.

Neuer Tarifvertrag bei der Niessing Manufaktur in Vreden

Neuer Tarifvertrag bei der Niessing Manufaktur in Vreden

Nach drei Verhandlungsrunden gibt es bei der Niessing Manufaktur in Vreden einen neuen Tarifvertrag. Die wichtigsten Punkte zuerst: Wie bisher, werden die prozentualen Erhöhungen, die in der Metall- und Elektroindustrie der Fläche verabschiedet werden, eins zu eins an die Beschäftigten von Niessing weitergegeben, und das heißt: Die

Dula-Werke – Tarifabschluss

Dula-Werke - Tarifabschluss

Einen Tag verhandelt – und das Ergebnis stand für die Dula-Werke Dustmann & Co. KG mit Sitz in Dortmund und Standorten in Ahaus und Vreden. Arbeitgeber und IG Metall einigten sich Ende April auf ein Ergebnis, die Tarifkommission der IG Metall hat zugestimmt. Somit gilt der neue

Delta Dore Rademacher: Arbeitgeber muss liefern – zunächst zumindest ein Signal

Delta Dore Rademacher: Arbeitgeber muss liefern – zunächst zumindest ein Signal

Bei Delta Dore Redemacher bildete ein Sondierungsgespräch Ende Mai den Auftakt zu den Tarifverhandlungen. Neben den Mitgliedern der Verhandlungskommission und den Vertretern der IG Metall hat der Arbeitgeber einen Fachanwalt für Arbeitsrecht zu Beratungszwecken hinzugezogen. In einem durchweg konstruktiven Gespräch haben beide Seiten ihre Haltung zu einem