5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäftigten im Schlosserhandwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkommission bestätigt. Die aktuellen Tarifverträge und die Friedenspflicht laufen am 30. September aus. Der Vorstand der IG Metall
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ig-metall-fordert-55-prozent-mehr-geld-im-schlosserhandwerk-nrw/" align="left"]Wir zünden die Flamme der Solidarität Die Zeit der Flammen-Aktionen hat begonnen! Am Aktionstag 15.03. haben wir symbolisch für jeden Bezirk und mit zehntausenden Metallerinnen und Metallern die Flamme der Solidarität entzündet! Bis zur Industriepolitischen Konferenz vom 23.- 24.09.2025 soll sie nun öffentlichkeitswirksam weitergetragen werden von Geschäftsstelle
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/fackel-aktion-die-flamme-der-soidaritaet/" align="left"]Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindestlohnkommission einstimmig beschlossen. Viele Beschäftigte mit niedrigem Einkommen können ab 1. Januar 2026 mit mehr Geld rechnen. Denn dann steigt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn auf
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mindestlohn-erhoehung-in-zwei-schritten-auf-1460-euro/" align="left"]Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben uns als motorradfahrende DGB-Gewerkschafter*innen bei den „worker wheels“ zusammengeschlossen und organisiert. Viele IG Metall-Mitglieder teilen die Leidenschaft für das Motorradfahren – ein gemeinsames Hobby, das Menschen verbindet, unabhängig von Alter, Herkunft oder Bereich. Die Worker Wheels NRW könnten ein sinnvolles und
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/worker-wheels/" align="left"]Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen, geben Tipps für heiße Tage im Betrieb. So schön es ist, die Hitze am Baggersee oder im eigenen Garten zu genießen,
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/was-tun-bei-hitze-am-arbeitsplatz/" align="left"]Mit der Juli-Abrechnung gibt es in der Metall- und Elektroindustrie nun die zweite, größere Rate des Tariflichen Zusatzgelds, das T-ZUG A: 27,5 Prozent des Monatsentgelts. Dazu kommt erstmals ebenfalls im Juli das T-Geld in Höhe von 18,4 Prozent des Monatsentgelts. Das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG A) kommt: Mit der
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/im-juli-zweite-rate-vom-tariflichen-zusatzgeld-t-zug-a-sowie-t-geld-kommen/" align="left"]Umfrage in den Betrieben gestartet Ob Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Industriebbetrieb: Die Großwäschereien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Doch Wertschätzung lässt das neue Angebot der Arbeitgeber nicht erkennen. Nach der ersten Warnstreikwelle haben die Arbeitgeber der Branche Textile Dienste am
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-textile-dienste-2025-kein-verhandlungsergebnis/" align="left"]Nicht jede und jeder kommt hierzulande in den Genuss von Urlaubsgeld. Weniger als die Hälfte (44 Prozent) aller Beschäftigten hat das Glück – wie das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer neuen Auswertung ermittelt hat. Ob und wie viel Urlaubsgeld es gibt,
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mit-tarif-mehr-urlaubstage-und-extra-plus-fuer-reisekasse/" align="left"]In der zweiten Tarifverhandlung für die Textilen Diensten legten die Arbeitgeber ein Minus-Angebot vor. Die Antwort der Beschäftigten: Warnstreiks. Nachdem die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlung ein Minus-Angebot vorlegten und sogar Mehrbelastung von den Beschäftigten forderten, starten in den Textilen Diensten die Warnstreiks. Zuvor wurden die Beschäftigten befragt,
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-textile-dienste-2025-warnstreiks-gestartet/" align="left"]Am 30.04.2025 hat unser Mitarbeiter-Empfang in der Westfälischen Hochschule am Campus in Bocholt stattgefunden. Mit der folgenden Fotostrecke wollen wir mit Euch einige schöne Impressionen der Veranstaltung teilen. (Fotos: Thomas Range)
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mitarbeiter-empfang-in-der-westfaelischen-hochschule-am-campus-in-bocholt/" align="left"]