Podcast und Webtalks
Darin greift die IG Metall Verschiedenes rund um die Bildungsarbeit, aber auch gesellschaftliche Themen und aktuelle Ereignisse auf und diskutiert diese mit spannenden Gästen.
Den kompletten Content könnt ihr zudem über verschiedene Dienste wie Spotify abonnieren.
- igmetall.de (Link https://bildung.igmetall.de/archiv/ )
Der Bildungsblog
Die IG Metall blickt auf die Arbeit, und die sozialen und ökologischen Voraussetzungen und Konsequenzen aus dem Blickwinkel der Bildungsarbeit. Was wissen und müssen wir wissen, um die Zukunft der Arbeit zu definieren und die Arbeit der Zukunft zu bewältigen.
In unseren Schwerpunkten setzt die IG Metall sich mit aktuellen Fragestellungen auseinander. Willkommen im Bildungsblog der IG Metall!
- igmetall-bildungsblog.de (Link https://bildung.igmetall.de/alle-beitraege-archiv/ )
Weitere Kanäle
instagram.com/igmetall_bildung
linkedin.com/company/ig-metall-bildung
Moodle – Deine Lernplattform
Auf Moodle begleitet die IG Metall alle Seminare mit einem digitalen Lernraum. Die Plattform bietet vor, im und nach dem Seminar Zugriff auf Kursmaterialien wie Arbeitsblätter, Arbeitsgruppenergebnisse, Filme, Dokumentationen, Fotos und vieles mehr.
Aber Moodle kann auch mit digitalen Methoden neue Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation im Seminar möglich machen. Es gibt viele Module, die bisherige Seminarmethoden unterstützen, und Plugins und Erweiterungen, die Refernt*innen und Teilnehmenden das Seminar an vielen Stellen bereichern können.
Einmal eingeloggt, werden alle besuchten Seminare deiner Bildungsbiogafie hinzugefügt. Du kannst Netzwerke aus deiner Bildungszeit weiterpflegen und auf das Material im betrieblichen Alltag zurückgreifen.
- igmetall.de (Link https://moodle.igmetall.de/ )