

Viele tausend Beschäftigte haben am 1. Mai für gute Arbeit, eine zukunftsfeste Industrie und einen stabilen Sozialstaat demonstriert. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ gab es bundesweit zahlreiche Kundgebungen – und von der IG Metall eine klare Botschaft an die neue Regierung. Die neue Bundesregierung
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tag-der-arbeit-beschaeftigte-wollen-taten-sehen/" align="left"]Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Jacqueline Sternheimer und Christoph Böckmann, Redakteur:innen bei der IG Metall, tauschen sich
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/podcast-maloche-und-malibu-krank-das-musst-du-wissen/" align="left"]Im Mai 2025 starten die neuen Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Textilen Dienste. Da heißt es auch in deinem Betrieb: Mitmachen ist alles! Unterstütze die anstehende Tarifbewegung und werde für die Dauer der Tarifbewegung Tarifbotschafterin beziehungsweise Tarifbotschafter in deinem Betrieb. Damit bist du Bindeglied und Sprachrohr zur
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-textile-dienste-2025-werde-tarifbotschafterin-tarifbotschafter/" align="left"]Liebe Kolleginnen und Kollegen, mein Name ist Karim Peters, ich bin 36 Jahre alt, gelernter Industriekaufmann und wohne mit meiner Familie in Xanten. Am 1.März startete ich als Gewerkschaftssekretär in der IG Metall-Geschäftsstelle Bocholt. 2012 habe ich nach meiner ehrenamtlichen Arbeit im Betrieb und dem Studium an
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/neu-im-team-karim-peters-stellt-sich-vor/" align="left"]Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt. 22.000 Textilerinnen und Textiler machten in den letzten Wochen bei Warnstreiks und Aktionen Druck. Mit dabei: Unsere Kolleginnen und Kollegen
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifergebnis-erzielt-warnstreiks-brachten-die-wende/" align="left"]FLÄCHENTARIFVERTRAG DER TEXTIL– U. BEKLEIDUNGSINDUSTRIE STEHT KURZ VOR DEM AUS! Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir müssen euch heute sehr dringend über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen in der Textil– und Bekleidungsindustrie informieren. Die drei bisherigen Runden mit den Arbeitgebern haben uns einer möglichen Einigung keinen einzigen Schritt
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/sei-dabei-am-textilaktionstag-die-zukunft-des-tarifs-steht-auf-der-kippe/" align="left"]Die dritte Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endet in Ostbevern (NRW) ohne Ergebnis. Etwa 500 Beschäftigte demonstrierten vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderungen. Zur dritten Verhandlung in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West präsentierten die Arbeitgeber ein minimal verbessertes Angebot. Die IG Metall-Verhandlungskommission wies
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-textil-und-bekleidung-west-2025-angebot-abgelehnt-zweite-warnstreikwelle-startet/" align="left"]Foto: Thomas Range In Köln haben heute 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert. Unser Bezirksleiter, Knut Giesler: „Die Zeit drängt. Jeden Tag gehen hier in NRW viele gut bezahlte Industriearbeitsplätze verloren. Das Vertrauen der Menschen in die Gestaltungsfähigkeit
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/unser-aktionstag-in-koeln/" align="left"]Zum ersten Mal seit vielen Jahren haben sich die DGB Gewerkschaften des Kreises Borken 2025 zusammengetan, um den internationalen Frauentag in der Öffentlichkeit zu feiern. So wurden am Samstagmorgen auf dem St. Georg – Platz in Bocholt mehr als 300 Rosen an Frauen verteilt, verbunden mit einem
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/frauentag-des-dgb/" align="left"]Mit Warnstreiks erhöhen die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie West den Druck auf die Arbeitgeber. Sie fordern 6,5 Prozent mehr Geld, mindestens 200 Euro, eine Verbesserung der Altersteilzeit und Gespräche über einen Mitgliederbonus. Die Arbeitgeber machen ein Mager-Angebot. Die Beschäftigten in der Textil- und Bekleidungsindustrie West haben
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-textil-2025-warnstreiks/" align="left"]