Stark in die Betriebsratswahlen 2026

Zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2026 wählen die Beschäftigten ihren Betriebsrat. Damit stärken sie ihre gemeinsamen Interessen gegenüber dem Arbeitgeber. Die Betriebsratswahlen sind gelebte Demokratie im Betrieb.

Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

Wie komme ich auf TEAMIGMETALL?

Du bist schon im Aktivenportal unterwegs? Dann logge dich mit deinen Daten ein.

Du weisst nicht, was das Aktivenportal ist?

Erstelle dir ein Benutzerkonto auf dem Aktivenportal. Bitte vergiss deine Mitgliedsnummer nicht. Nur damit stellen wir sicher, dass du auf die Inhalte zugreifen darfst. Voilà, los geht’s! Unter https://www.teamigmetall.de/ findest du alle wichtigen Informationen rund um das Thema Betriebsratswahl.

Als IG Metall-Mitglieder erhaltet ihr nach dem Login alles, was ihr für die Betriebsratswahlen braucht:

  • ein überarbeitetes Aktionshandbuch
  • einen erweiterten Kampagnenplaner
  • einen Mediengenerator für Plakate und Flyer
  • eine Videoplattform
  • Vorlagen
  • sowie einen regelmäßigen, aktivierenden Newsletter.

Hier findest du alle Infos zur Anmeldung (PDF-Datei)

Wahlvorstandsschulungen der Bildungsregion Bocholt-Münster-Rheine in Kooperation mit dem DGB-Bildungswerk NRW

Wichtige Termine

Sprechstunde für Aktive in NRW

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an die IG Metall Geschäftsstelle Bocholt wenden: bocholt@igmetall.de