Ergebnis für die Metall- und Elektroindustrie erzielt!

Ergebnis für die Metall- und Elektroindustrie erzielt!

Kräftige Entgelterhöhung und Durchbruch für moderne Arbeitszeiten

Mit dem Verhandlungsergebnis in Baden-Württemberg ist der IG Metall ein Durchbruch für eine moderne Arbeitszeitpolitik gelungen. Knut Giesler, IG Metall Bezirksleiter NRW: „Wir haben mehr Selbstbestimmung für die Beschäftigten bei der Arbeitszeit erreicht. Sie haben nun einen Rechtsanspruch auf eine zeitweise Arbeitszeitreduzierung mit Rückkehrrecht. Für Kindererziehung, Pflege von Angehörigen oder bei Schichtarbeit können Beschäftigte über bis zu 8 freie bezahlte Tage verfügen.

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ergebnis-fuer-die-metall-und-elektroindustrie-erzielt/" align="left"]
[divider_top]

Tarifrunde Metall-Elektroindustrie: Warnstreiks haben begonnen!

Tarifrunde Metall-Elektroindustrie: Warnstreiks haben begonnen!

In der Tarifauseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie stehen die Zeichen auf Sturm: In allen Bezirken starten Warnstreiks, um den Forderungen der IG Metall Nachdruck zu verleihen.

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-metall-elektroindustrie-warnstreiks-haben-begonnen/" align="left"]
[divider_top]

Jörg Hofmann zur Diesel-Affäre: „Ignoranz in Teilen der Industrie“

Jörg Hofmann zur Diesel-Affäre: "Ignoranz in Teilen der Industrie"

Fahrverbote für Dieselautos seien keine Lösung für den aktuellen Streit rund um den Schadstoffausstoß in deutschen Innenstädten. Das macht Jörg Hofmann, der Erste Vorsitzende der IG Metall, im Interview deutlich.

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/joerg-hofmann-zur-diesel-affaere-ignoranz-in-teilen-der-industrie/" align="left"]
[divider_top]