SHK NRW – auch für Azubis interessant!

SHK NRW - auch für Azubis interessant!

Mitglieder und Interessierte aus dem SHK (Sanitär-Heizungs-Klima Branche) besser informieren.       Seit letztem Jahr gibt es in NRW ein Projekt  der IG Metall, mit diesem sollen gezielt Beschäftigte aus dem Bereich SHK angesprochen und informiert werden. Leider wissen viele aus diesem Gewerk nicht einmal, dass

AKTUALISIERUNG zu „Entlastungspakete – Wichtige Weichenstellung, aber noch viele offene Fragen!“

AKTUALISIERUNG zu "Entlastungspakete - Wichtige Weichenstellung, aber noch viele offene Fragen!"

Mehr als 30 Milliarden Euro hat die Bundesregierung seit Februar in zwei Entlastungspaketen aufgestellt, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Ukraine-Krieges abzufedern. Nun hat sich die Ampel-Regierung auf weitere finanzielle Entlastungen geeinigt. Sie plant mit dem 3. Entlastungspaket Maßnahmen in Höhe von 65 Milliarden Euro.  

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie in NRW erzielt

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie in NRW erzielt

Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Metall NRW haben sich in der 5. Verhandlung auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt.   Nach diesem Verhandlungsergebnis erhalten die rund 700.000 Beschäftigten sowie die Auszubildenden in der der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie

Möglichen Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen nutzen

Möglichen Erstattungsanspruch bei Heizkosten-Nachforderungen nutzen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg sagt: „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben“.   Angelika Wagner, DGB Vorsitzende, findet: „Diese finanzielle Hilfe kann ein entscheidender Rettungsanker sein und sollte genutzt werden. Niemand, der durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise