Die Website der IG Metall Bocholt

Service

Urlaubsplanung 2024 – jetzt Brückentage einplanen!

Urlaubsplanung 2024 – jetzt Brückentage einplanen!

Vorplanung ist alles, um mit den Urlaubstagen möglichst viel freie Zeit am Stück rauszubekommen. Wenn Du Dir im nächsten Jahr möglichst viele und lange Auszeiten gönnen willst, dann solltest Du schon jetzt den Kalender rausholen und die Brückentage 2024 checken. Urlaub abstimmen Wann und ob der Urlaub

Weiterlesen

Sonne, Urlaub, Grippe? Was tun, wenn ich im Urlaub krank werde?

Sonne, Urlaub, Grippe? Was tun, wenn ich im Urlaub krank werde?

„30 Tage Bettruhe und der Arbeitnehmer ist wieder fit“ – mit diesem Attest eines Arztes aus dem Ausland wollte sich ein Chef nicht zufriedengeben und weigerte sich, das Entgelt fortzuzahlen. Zu Recht. Denn wer im Urlaub erkrankt, für den gelten für das im Ausland ausgestellte Attest unter Umständen weitergehende Kriterien als für eine in Deutschland erstellte Bescheinigung.

Weiterlesen

Nach Feierabend und im Urlaub auf Aus

Nach Feierabend und im Urlaub auf Aus

Der Fluch des Handys: Immer mehr Beschäftigte sind auch außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit für Vorgesetzte, Kunden oder Kolleginnen und Kollegen telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Ob sie das müssen, erfährst Du hier. Ein Video-Call am Strand, eine Chatnachricht am Flughafen, eine SMS an der Hotelbar: Die Mehrheit

Weiterlesen

Tarifrunde Leiharbeit: 2300 Euro Inflationsprämie für Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie

Tarifrunde Leiharbeit: 2300 Euro Inflationsprämie für Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie

Diesen Tarifabschluss erzielte die IG Metall am Freitagmorgen: 2300 Euro netto: Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten eine Inflationsausgleichsprämie. Zudem gibt es künftig ab dem ersten Einsatztag Branchzuschläge auf den Leiharbeitstarif.     Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten nun eine

Weiterlesen

Urlaubsgeld 2023: Mit Tarif mehr Urlaubstage und plus für Reisekasse

Urlaubsgeld 2023: Mit Tarif mehr Urlaubstage und plus für Reisekasse

Nicht jede und jeder kommt hierzulande in den Genuss von Urlaubsgeld. Knapp die Hälfte (47 Prozent) aller Beschäftigten hat das Glück – wie das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer neuen Auswertung ermittelt hat.     Ob und wie viel Urlaubsgeld es

Weiterlesen

SHK NRW – auch für Azubis interessant!

SHK NRW - auch für Azubis interessant!

Mitglieder und Interessierte aus dem SHK (Sanitär-Heizungs-Klima Branche) besser informieren.       Seit letztem Jahr gibt es in NRW ein Projekt  der IG Metall, mit diesem sollen gezielt Beschäftigte aus dem Bereich SHK angesprochen und informiert werden. Leider wissen viele aus diesem Gewerk nicht einmal, dass

Weiterlesen

Arbeitnehmerempfang zum 01. Mai 2023… Es war endlich wieder soweit!

Arbeitnehmerempfang zum 01. Mai 2023... Es war endlich wieder soweit!

„Ungebrochen solidarisch“ so lautet das Motto des DGB zum 01. Mai 2023 und trifft damit einmal mehr den aktuellen Zeitgeist.     Viele ihrer Mitglieder und auch das Team der IG Metall Bocholt haben fast vier Jahre warten müssen. Seit dem letzten Arbeitnehmerempfang zum 1. Mai im

Weiterlesen

Hannover Messe 2023: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

Hannover Messe 2023: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

In Kooperation mit der Deutschen Messe AG bieten wir unseren Mitgliedern wieder eine kostenlose Teilnahme an der Hannover Messe an. Diese findet statt vom 17. – 21. April 2023!     Das Leitthema für 2023 lautet „Industrial Transformation – Making the Difference“. Gemeint ist damit, dass die

Weiterlesen

LIGNA 2023: kostenlose E-Tickets für Mitglieder

LIGNA 2023: kostenlose E-Tickets für Mitglieder

          Der IG Metall ist es gelungen, für die „LIGNA“ kostenlose E-Tickets zu bekommen. Transformation der Holzbearbeitung, Vorfertigungsprozesse im Holzbau und Prozesstechnologien der Bioökonomie sind die Fokusthemen der Messe.   Die LIGNA findet vom 15. bis zum 19. Mai in Hannover statt.  

Weiterlesen

AKTUALISIERUNG zu „Entlastungspakete – Wichtige Weichenstellung, aber noch viele offene Fragen!“

AKTUALISIERUNG zu "Entlastungspakete - Wichtige Weichenstellung, aber noch viele offene Fragen!"

Mehr als 30 Milliarden Euro hat die Bundesregierung seit Februar in zwei Entlastungspaketen aufgestellt, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Ukraine-Krieges abzufedern. Nun hat sich die Ampel-Regierung auf weitere finanzielle Entlastungen geeinigt. Sie plant mit dem 3. Entlastungspaket Maßnahmen in Höhe von 65 Milliarden Euro.  

Weiterlesen