Tarifrunde Textile Dienste 2025: Kein Verhandlungsergebnis

Tarifrunde Textile Dienste 2025: Kein Verhandlungsergebnis

Umfrage in den Betrieben gestartet Ob Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Industriebbetrieb: Die Großwäschereien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Doch Wertschätzung lässt das neue Angebot der Arbeitgeber nicht erkennen. Nach der ersten Warnstreikwelle haben die Arbeitgeber der Branche Textile Dienste am

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Nicht jede und jeder kommt hierzulande in den Genuss von Urlaubsgeld. Weniger als die Hälfte (44 Prozent) aller Beschäftigten hat das Glück – wie das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer neuen Auswertung ermittelt hat. Ob und wie viel Urlaubsgeld es gibt,

Tarifrunde Textile Dienste 2025 – Warnstreiks gestartet

Tarifrunde Textile Dienste 2025 – Warnstreiks gestartet

In der zweiten Tarifverhandlung für die Textilen Diensten legten die Arbeitgeber ein Minus-Angebot vor. Die Antwort der Beschäftigten: Warnstreiks. Nachdem die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlung ein Minus-Angebot vorlegten und sogar Mehrbelastung von den Beschäftigten forderten, starten in den Textilen Diensten die Warnstreiks. Zuvor wurden die Beschäftigten befragt,

Tarifrunde Textile Dienste 2025: Erste Verhandlung endet ergebnislos

Tarifrunde Textile Dienste 2025: Erste Verhandlung endet ergebnislos

Arbeitgeberseite bewegt sich keinen Schritt: Die erste Runde der Tarifverhandlungen in den Textilen Diensten geht ohne ein Angebot zu Ende. Die erste Verhandlung zwischen IG Metall und Arbeitgebern in der Tarifrunde der Textilen Dienste endete am Dienstag in Frankfurt ohne Ergebnis. Die IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten

Neu im Team: Karim Peters stellt sich vor

Neu im Team: Karim Peters stellt sich vor

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mein Name ist Karim Peters, ich bin 36 Jahre alt, gelernter Industriekaufmann und wohne mit meiner Familie in Xanten. Am 1.März startete ich als Gewerkschaftssekretär in der IG Metall-Geschäftsstelle Bocholt. 2012 habe ich nach meiner ehrenamtlichen Arbeit im Betrieb und dem Studium an

Tarifergebnis erzielt – Warnstreiks brachten die Wende

Tarifergebnis erzielt - Warnstreiks brachten die Wende

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt. 22.000 Textilerinnen und Textiler machten in den letzten Wochen bei Warnstreiks und Aktionen Druck. Mit dabei: Unsere Kolleginnen und Kollegen