Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen, geben Tipps für heiße Tage im Betrieb. So schön es ist, die Hitze am Baggersee oder im eigenen Garten zu genießen,

Ratgeber Sommerhitze: Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Ratgeber Sommerhitze: Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb. So schön es ist, die Hitze am Baggersee oder im eigenen Garten zu

Kälte am Arbeitsplatz: Was Beschäftigte wissen müssen

Kälte am Arbeitsplatz: Was Beschäftigte wissen müssen

Ratgeber Kälte Der Winter ist zurückgekehrt, die Temperaturen sinken. Doch was tun, wenn es auch am Arbeitsplatz kälter wird? Was müssen Beschäftigte beachten, die in gekühlten Räumen oder im Freien arbeiten? Unser Ratgeber erklärt, welche Regelungen bei Kälte am Arbeitsplatz gelten. Wenn die kalten Jahreszeiten am Arbeitsplatz

Urlaubsplanung 2024 – jetzt Brückentage einplanen!

Urlaubsplanung 2024 – jetzt Brückentage einplanen!

Vorplanung ist alles, um mit den Urlaubstagen möglichst viel freie Zeit am Stück rauszubekommen. Wenn Du Dir im nächsten Jahr möglichst viele und lange Auszeiten gönnen willst, dann solltest Du schon jetzt den Kalender rausholen und die Brückentage 2024 checken. Urlaub abstimmen Wann und ob der Urlaub

Sonne, Urlaub, Grippe? Was tun, wenn ich im Urlaub krank werde?

Sonne, Urlaub, Grippe? Was tun, wenn ich im Urlaub krank werde?

„30 Tage Bettruhe und der Arbeitnehmer ist wieder fit“ – mit diesem Attest eines Arztes aus dem Ausland wollte sich ein Chef nicht zufriedengeben und weigerte sich, das Entgelt fortzuzahlen. Zu Recht. Denn wer im Urlaub erkrankt, für den gelten für das im Ausland ausgestellte Attest unter Umständen weitergehende Kriterien als für eine in Deutschland erstellte Bescheinigung.