Diesen Tarifabschluss erzielte die IG Metall am Freitagmorgen: 2300 Euro netto: Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten eine Inflationsausgleichsprämie. Zudem gibt es künftig ab dem ersten Einsatztag Branchzuschläge auf den Leiharbeitstarif. Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten nun eine
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-leiharbeit-2300-euro-inflationspraemie-fuer-leihbeschaeftigte-in-der-metall-und-elektroindustrie/" align="left"]Nicht jede und jeder kommt hierzulande in den Genuss von Urlaubsgeld. Knapp die Hälfte (47 Prozent) aller Beschäftigten hat das Glück – wie das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer neuen Auswertung ermittelt hat. Ob und wie viel Urlaubsgeld es
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/urlaubsgeld-2023-mit-tarif-mehr-urlaubstage-und-plus-fuer-reisekasse/" align="left"]Mitglieder und Interessierte aus dem SHK (Sanitär-Heizungs-Klima Branche) besser informieren. Seit letztem Jahr gibt es in NRW ein Projekt der IG Metall, mit diesem sollen gezielt Beschäftigte aus dem Bereich SHK angesprochen und informiert werden. Leider wissen viele aus diesem Gewerk nicht einmal, dass
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/shk-nrw-auch-fuer-azubis-interessant/" align="left"]„Ungebrochen solidarisch“ so lautet das Motto des DGB zum 01. Mai 2023 und trifft damit einmal mehr den aktuellen Zeitgeist. Viele ihrer Mitglieder und auch das Team der IG Metall Bocholt haben fast vier Jahre warten müssen. Seit dem letzten Arbeitnehmerempfang zum 1. Mai im
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/arbeitnehmerempfang-zum-01-mai-2023-es-war-endlich-wieder-soweit/" align="left"]In Kooperation mit der Deutschen Messe AG bieten wir unseren Mitgliedern wieder eine kostenlose Teilnahme an der Hannover Messe an. Diese findet statt vom 17. – 21. April 2023! Das Leitthema für 2023 lautet „Industrial Transformation – Making the Difference“. Gemeint ist damit, dass die
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/hannover-messe-2023-kostenlose-teilnahme-fuer-ig-metall-mitglieder/" align="left"]Der IG Metall ist es gelungen, für die „LIGNA“ kostenlose E-Tickets zu bekommen. Transformation der Holzbearbeitung, Vorfertigungsprozesse im Holzbau und Prozesstechnologien der Bioökonomie sind die Fokusthemen der Messe. Die LIGNA findet vom 15. bis zum 19. Mai in Hannover statt.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ligna-2023-kostenlose-e-tickets-fuer-mitglieder/" align="left"]Mehr als 30 Milliarden Euro hat die Bundesregierung seit Februar in zwei Entlastungspaketen aufgestellt, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Ukraine-Krieges abzufedern. Nun hat sich die Ampel-Regierung auf weitere finanzielle Entlastungen geeinigt. Sie plant mit dem 3. Entlastungspaket Maßnahmen in Höhe von 65 Milliarden Euro.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/entlastungspaket-wichtige-weichenstellung-aber-viele-offene-fragen/" align="left"]„You´ll never walk alone „ Das war unser Motto bei unserer ersten Aktion gemeinsam auch mal sportlich aktiv zu sein. Die Tour ging 10,2 km durch das „Wooldse Venn“ bei Burlo. Es war richtig kalt, aber ganz ehrlich, davon haben wir nicht wirklich etwas gespürt.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/igm-adventswandern-youll-never-walk-alone/" align="left"]Die IG Metall Bocholt hat zusammen mit dem Fachverband Land- und Baumaschinentechnik Nordrhein – Westfalen e.V. einen neuen Tarifvertrag für das Landmaschinenhandwerk verhandelt. Da die IG Metall Geschäftsstelle Bocholt NRW weit die meisten Mitglieder im Bereich des Landmaschinenhandwerks verzeichnet – hat die IG Metall Bezirksleitung NRW
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/neuer-tarifvertrag-im-landmaschinenhandwerk-abgeschlossen-2/" align="left"]Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg sagt: „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben“. Angelika Wagner, DGB Vorsitzende, findet: „Diese finanzielle Hilfe kann ein entscheidender Rettungsanker sein und sollte genutzt werden. Niemand, der durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/moeglichen-erstattungsanspruch-bei-heizkosten-nachforderungen-nutzen/" align="left"]