Viele tausend Beschäftigte haben am 1. Mai für gute Arbeit, eine zukunftsfeste Industrie und einen stabilen Sozialstaat demonstriert. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ gab es bundesweit zahlreiche Kundgebungen – und von der IG Metall eine klare Botschaft an die neue Regierung. Die neue Bundesregierung
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tag-der-arbeit-beschaeftigte-wollen-taten-sehen/" align="left"]Erstmals in der Unternehmensgeschichte gibt es bei Rose Bikes in Bocholt einen Betriebsrat. An der Gründungswahl beteiligten sich fast 80 Prozent der bundesweit rund 700 Beschäftigten des europaweit agierenden Fahrradherstellers. Circa 550 davon arbeiten in Bocholt. Der Betriebsrat hat 13 Mitglieder. Sie wurden nach dem D’Hondt-Verfahren ermittelt, d.h.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/rose-bikes-endlich-gibts-einen-betriebsrat/" align="left"]Einen Tag verhandelt – und das Ergebnis stand für die Dula-Werke Dustmann & Co. KG mit Sitz in Dortmund und Standorten in Ahaus und Vreden. Arbeitgeber und IG Metall einigten sich Ende April auf ein Ergebnis, die Tarifkommission der IG Metall hat zugestimmt. Somit gilt der neue
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/dula-werke-tarifabschluss/" align="left"]Neuwahl der Delegierten In den Monaten Januar und Februar 2024 werden die Delegierten für die Delegiertenversammlung der IG Metall Geschäftsstelle Bocholt durch die MITGLIEDER in 11 regionalen Wahlversammlungen neu gewählt. Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich zur Mitgliederversammlung in den jeweiligen Wahlbezirk recht herzlich
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/organisationswahl-2024/" align="left"]R!SE Festival powered by IG Metall Jugend im Elbauenpark Mageburg! Jetzt Ticket sichern und dabei sein! Der Sommer liegt vor uns und Festival Saison ist bereits gestartet. Die IG Metall Jugend hat in diesem Jahr etwas ganz besonderes für dich im Angebot: Unser
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/rse-festival-der-ig-metall-jetzt-tickets-sichern-fuer-25-e/" align="left"]Diesen Tarifabschluss erzielte die IG Metall am Freitagmorgen: 2300 Euro netto: Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten eine Inflationsausgleichsprämie. Zudem gibt es künftig ab dem ersten Einsatztag Branchzuschläge auf den Leiharbeitstarif. Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten nun eine
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-leiharbeit-2300-euro-inflationspraemie-fuer-leihbeschaeftigte-in-der-metall-und-elektroindustrie/" align="left"]In Kooperation mit der Deutschen Messe AG bieten wir unseren Mitgliedern wieder eine kostenlose Teilnahme an der Hannover Messe an. Diese findet statt vom 17. – 21. April 2023! Das Leitthema für 2023 lautet „Industrial Transformation – Making the Difference“. Gemeint ist damit, dass die
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/hannover-messe-2023-kostenlose-teilnahme-fuer-ig-metall-mitglieder/" align="left"]„You´ll never walk alone „ Das war unser Motto bei unserer ersten Aktion gemeinsam auch mal sportlich aktiv zu sein. Die Tour ging 10,2 km durch das „Wooldse Venn“ bei Burlo. Es war richtig kalt, aber ganz ehrlich, davon haben wir nicht wirklich etwas gespürt.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/igm-adventswandern-youll-never-walk-alone/" align="left"]Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Metall NRW haben sich in der 5. Verhandlung auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Nach diesem Verhandlungsergebnis erhalten die rund 700.000 Beschäftigten sowie die Auszubildenden in der der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-metall-und-elektroindustrie-2022-2/" align="left"]Im September beginnen die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie. Die Debatten um die Forderungen laufen. Als Top-Thema zeichnet sich bereits ab: eine dauerhafte Erhöhung der Entgelte. Mit welchen Forderungen soll die IG Metall in die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie ab September gehen? Darüber
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-metall-und-elektroindustrie-2022/" align="left"]