Tarifrunde Stahl startet – Es wird schwierig

Tarifrunde Stahl startet – Es wird schwierig

Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen. Am 16. September starten die Tarifverhandlungen in der

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-stahl-startet-es-wird-schwierig/" align="left"]
[divider_top]

Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025: Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025: Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus. Aktuell laufen die Debatten in den Betrieben und den Tarifkommissionen der Holz-

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-holz-und-kunststoff-2025-beschaeftigte-diskutieren-ueber-ihre-forderungen/" align="left"]
[divider_top]

Grenzenlos stolz – CSD Bocholt 2025

Grenzenlos stolz - CSD Bocholt 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seid dabei beim ersten Christopher Street Day in Bocholt! Dieser findet statt am   Samstag, 23. August 2025 Start: Parkplatz am Mariengymnasium Parade der Vielfalt: 13:00 – 15:00 Uhr Fest der Vielfalt: 15:00 – 21:00 Uhr, St. Georg Platz After-Show-Party: ab 21:00 Uhr

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/grenzenlos-stolz-csd-bocholt-2025/" align="left"]
[divider_top]

Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

Besser mit Betriebsrat Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“. Von März bis Mai 2026

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/jetzt-fuer-die-betriebsratswahl-2026-kandidieren/" align="left"]
[divider_top]

Gewerkschaften fordern 7,5% mehr Geld in der Leiharbeit

Gewerkschaften fordern 7,5% mehr Geld in der Leiharbeit

Die Forderung in der Tarifrunde Leiharbeit steht: 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Abstand der Entgeltgruppe 1 zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die IG Metall will zudem Verbesserungen bei den Branchenzuschlägen erreichen. In der Tarifrunde Leiharbeit 2025 hat die DGB-Tarifgemeinschaft die

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/gewerkschaften-fordern-75-mehr-geld-in-der-leiharbeit/" align="left"]
[divider_top]

Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

Fragen und Antworten zur Ausbildungsvergütung

Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld. Was ist eine Ausbildungsvergütung? Die Ausbildungsvergütung ist die Bezahlung während der Ausbildung. Umgangssprachlich wird auch von

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/fragen-und-antworten-zur-ausbildungsverguetung/" align="left"]
[divider_top]

Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

Jetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind. Wo können sich Bewerberinnen und Bewerber über offene Stellen informieren? Erste Anlaufstelle ist die Arbeitsagentur. Vor Ort berät sie und vermittelt

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/jetzt-noch-freie-ausbildungsplaetze-finden-2/" align="left"]
[divider_top]

IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäftigten im Schlosserhandwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkommission bestätigt. Die aktuellen Tarifverträge und die Friedenspflicht laufen am 30. September aus. Der Vorstand der IG Metall

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ig-metall-fordert-55-prozent-mehr-geld-im-schlosserhandwerk-nrw/" align="left"]
[divider_top]

Fackel – Aktion: “Die Flamme der Soidarität“

Fackel – Aktion: “Die Flamme der Soidarität“

Wir zünden die Flamme der Solidarität Die Zeit der Flammen-Aktionen hat begonnen! Am Aktionstag 15.03. haben wir symbolisch für jeden Bezirk und mit zehntausenden Metallerinnen und Metallern die Flamme der Solidarität entzündet! Bis zur Industriepolitischen Konferenz vom 23.- 24.09.2025 soll sie nun öffentlichkeitswirksam weitergetragen werden von Geschäftsstelle

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/fackel-aktion-die-flamme-der-soidaritaet/" align="left"]
[divider_top]

Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindestlohnkommission einstimmig beschlossen. Viele Beschäftigte mit niedrigem Einkommen können ab 1. Januar 2026 mit mehr Geld rechnen. Denn dann steigt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn auf

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mindestlohn-erhoehung-in-zwei-schritten-auf-1460-euro/" align="left"]
[divider_top]