Für junge Aktive, JAV-Mitglieder, Schüler*innen, Vollzeitstudenten und -studentinnen, Dual Studierende und Auszubildende bis 27 Jahre: Unser neues Jugendbildungsprogramm 2025 ist da! Die IG Metall bietet Dir eine Vielzahl spannender Seminare und Workshops an, die Dich persönlich, beruflich und politisch weiterbringen. Schau Dir unsere Seminarübersicht an und entdecke die Extras, die wir für Dich vorbereitet haben. Nutze diese Gelegenheit, um Dich weiterzubilden und zu vernetzen.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/jugendbildungsprogramm-2025-deine-chance/" align="left"]Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was Du bei einem Nebenjob beachten solltest. Alle Infos zu möglichen Unterstützungsleistungen und ihren Voraussetzungen findest Du auf www.igmetall.de * Foto: iStock/shironosov
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/wenn-das-geld-nicht-reicht-so-finanzierst-du-ausbildung-oder-studium/" align="left"]Mit dem Start in die Ausbildung oder ins duale Studium kommt viel Neues auf Dich zu. Damit Du gut gewappnet bist, haben wir jede Menge Tipps und Infos in einem Magazin für Dich zusammengetragen. Alles neu! So viele Eindrücke. Neben Deiner neuen Arbeit und der Berufsschule oder
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/beginner-magazin-infos-zum-start-in-ausbildung-und-duales-studium/" align="left"]Wie viel Geld steht Azubis zu? Je nach Branche, Region und Tarifbindung kann die Ausbildungsvergütung unterschiedlich ausfallen. Fest steht: Mit Tarifvertrag bist Du besser dran. Unser FAQ rund um das Geld. Wovon ist die Höhe der Ausbildungsvergütung abhängig? Die Ausbildungsvergütung richtet sich nicht nach dem Ausbildungsberuf, sondern
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ausbildungsverguetung-mit-tarif-hast-du-mehr-in-der-tasche/" align="left"]Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind. Wo können sich Bewerberinnen und Bewerber über offene Stellen informieren? Erste Anlaufstelle ist die Arbeitsagentur. Vor Ort berät sie und vermittelt
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/jetzt-noch-freie-ausbildungsplaetze-finden/" align="left"]R!SE Festival powered by IG Metall Jugend im Elbauenpark Mageburg! Jetzt Ticket sichern und dabei sein! Der Sommer liegt vor uns und Festival Saison ist bereits gestartet. Die IG Metall Jugend hat in diesem Jahr etwas ganz besonderes für dich im Angebot: Unser
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/rse-festival-der-ig-metall-jetzt-tickets-sichern-fuer-25-e/" align="left"]Mitglieder und Interessierte aus dem SHK (Sanitär-Heizungs-Klima Branche) besser informieren. Seit letztem Jahr gibt es in NRW ein Projekt der IG Metall, mit diesem sollen gezielt Beschäftigte aus dem Bereich SHK angesprochen und informiert werden. Leider wissen viele aus diesem Gewerk nicht einmal, dass
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/shk-nrw-auch-fuer-azubis-interessant/" align="left"]30 von 1000 kamen aus der Region Bocholt, um die Zukunft der Arbeitswelt in den Blick zu nehmen! Unter den 1000 Aktiven aus Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) und Betriebsräten (BR), die sich vom 23. bis 24. Februar zur bundesweit größten JAV/BR-Tagung trafen, waren auch 30 junge
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/jav-br-tagung-2023-jugendvertretungen-ruesten-sich-fuer-transformation/" align="left"]Neue Aufgaben, neue Herausforderungen: Wer in die Berufsausbildung startet, steht an der Schwelle zu einem neuen, spannenden Lebensabschnitt – und gleichzeitig vor einem großen Berg von Fragen. Wir beantworten die wichtigsten davon. Welche Unterlagen brauche ich zum Ausbildungsstart? Das wichtigste Schriftstück ist Dein Ausbildungsvertrag. Folgende Punkte sollte
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mit-durchblick-in-die-ausbildung-fragen-und-antworten-zum-ausbildungsstart/" align="left"]Am Mittwochabend tagte der Ortsjugendausschuss der IG Metall Bocholt und zu Besuch war die Bundestagskandidatin Nadine Heselhaus zu einem gemeinsamen Austausch. Dort ging es darum, welche Themen der Jugend zum einen aus Sicht der gewerkschaft für die kommende Wahlperiode wichtig sind und welche Themen von
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/nadine-heselhaus-im-austausch-mit-der-jugend/" align="left"]