Inflationsausgleichsprämien in der Leiharbeit

Inflationsausgleichsprämien in der Leiharbeit

In drei Einsatz-Branchen erhalten Leiharbeitnehmer in diesem Jahr eine Inflationsausgleichsprämie (IAP), ausgezahlt in Monatsraten. Der genaue Anspruch hängt von der Branche, von der Dauer der Betriebszugehörigkeit und der Einsatzzeit ab. Auch Leihbeschäftigte erhalten eine Inflationsausgleichsprämie (IAP). Das hat die IG Metall in der Tarifrunde für die Leiharbeit

[divider_top]

Jetzt 3,3 Prozent mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie

Jetzt 3,3 Prozent mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie

Mit der Mai-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in der Metallindustrie um 3,3 Prozent, nach 5,2 Prozent im Juni 2023. Das hat die IG Metall im Tarifabschluss Ende 2022 durchgesetzt. Mit der Tariferhöhung steigen auch die Sonderzahlungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, T-ZUG und T-Geld. Mit der Mai-Abrechnung erhalten die

[divider_top]

Mehr Geld erkämpft: Das war die Tarifrunde Holz und Kunststoff

Mehr Geld erkämpft: Das war die Tarifrunde Holz und Kunststoff

2300 Euro Inflationsausgleichsprämie, 5 Prozent mehr Geld ab Herbst, weitere 3 Prozent ab Sommer 2025, plus regionalem Extraplus: Das hat die IG Metall in der Holz- und Kunststoffindustrie durchgesetzt. 14.000 Beschäftigte aus 126 Betrieben machten dafür Druck, mit 1020 Aktionen und Warnstreiks. In der Tarifrunde für die

[divider_top]

Gut geschmiert – aber gesundheitsgerecht

Gut geschmiert – aber gesundheitsgerecht

Kühlschmierstoffe in der Metallverarbeitung: Neue Stoffliste Wenn es läuft wie geschmiert, ist dies in der Regel Kühlschmierstoffen zu verdanken. Die haben es allerdings in sich. Die Stoffliste für Kühlschmierstoffe für die Metallbearbeitung wurde zum 23. Mal aktualisiert. In der metallbearbeitenden Industrie wird täglich gedreht, gefräst, gebohrt und

[divider_top]

Geschäftsführung der IG Metall Bocholt bestätigt!

Geschäftsführung der IG Metall Bocholt bestätigt!

Die Neuwahl der Geschäftsführung fand im Rahmen der Delegierten- versammlung am Mittwoch, den 20. März 2024 im Stadthotel Bocholt statt. Benjamin Pankow ist für weitere vier Jahre zum ersten Bevollmächtigten und Kassierer der IG Metall Bocholt gewählt worden. Nachdem er im April 2022, nach dem plötzlichen Tod

[divider_top] [divider_top]

Mitglieder haben es besser: Erfolge in der Leiharbeit 2012-2024

Mitglieder haben es besser: Erfolge in der Leiharbeit 2012-2024

Mit der IG Metall gibt’s mehr Geld. Besonders deutlich ist das in der Leiharbeit. Erfolgreiche Tarifbewegungen sorgen seit Jahren für kräftige Entgeltsteigerungen, Branchenzuschläge und sogar für eine Extrazahlung für unsere Mitglieder. In den Tarifbewegungen der letzten zwölf Jahre hat die IG Metall einige Verbesserungen für Beschäftigte in

[divider_top]

75 Jahre Tarifvertragsgesetz: Warum wir ihm so viel verdanken

75 Jahre Tarifvertragsgesetz: Warum wir ihm so viel verdanken

Meilenstein der Wirtschaftsgeschichte Die Grundregeln für Tarifverhandlungen sind älter als das Grundgesetz – und haben sich vielfach bewährt. Doch die sinkende Tarifbindung zeigt: An einigen Stellen muss die Politik jetzt handeln. Es klingt so einfach: Eine Gewerkschaft verhandelt mit einem Arbeitgeberverband. Am Ende steht ein Tarifvertrag, der

[divider_top]

Einladung zum Arbeitnehmerempfang der IG Metall Bocholt

Einladung zum Arbeitnehmerempfang der IG Metall Bocholt

Einladung zum Arbeitnehmerempfang der IG Metall Bocholt unter dem diesjährigen Motto zum 1. Mai: Mehr Lohn. Mehr Freizeit. Mehr Sicherheit Freitag, 26. April 2024 | Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn 18 Uhr TextilWerk Alte Spinnerei · Industriestraße 5 · Bocholt Programm [custom_table] Begrüßung Benjamin Pankow Geschäftsführer und

[divider_top]

Tarifrunde Leiharbeit 2024 Tarifabschluss: Mehr Geld für Leihbeschäftigte in zwei Stufen

Tarifrunde Leiharbeit 2024 Tarifabschluss: Mehr Geld für Leihbeschäftigte in zwei Stufen

Die Verhandlungen waren zäh, aber am Ende stand das Ergebnis in der Tarifrunde Leiharbeit: 3,7 Prozent im Oktober 2024 und nochmal 3,8 Prozent im März 2025. Zudem steigen durch die Entgelterhöhungen tarifdynamisch auch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und die Mitglieder-Extrazahlung. In der Tarifrunde Leiharbeit 2024 gibt es ein Verhandlungsergebnis.

[divider_top]