Der Fluch des Handys: Immer mehr Beschäftigte sind auch außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit für Vorgesetzte, Kunden oder Kolleginnen und Kollegen telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Ob sie das müssen, erfährst Du hier. Ein Video-Call am Strand, eine Chatnachricht am Flughafen, eine SMS an der Hotelbar: Die Mehrheit
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/4673-2/" align="left"]Diesen Tarifabschluss erzielte die IG Metall am Freitagmorgen: 2300 Euro netto: Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten eine Inflationsausgleichsprämie. Zudem gibt es künftig ab dem ersten Einsatztag Branchzuschläge auf den Leiharbeitstarif. Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten nun eine
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifrunde-leiharbeit-2300-euro-inflationspraemie-fuer-leihbeschaeftigte-in-der-metall-und-elektroindustrie/" align="left"]Nicht jede und jeder kommt hierzulande in den Genuss von Urlaubsgeld. Knapp die Hälfte (47 Prozent) aller Beschäftigten hat das Glück – wie das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer neuen Auswertung ermittelt hat. Ob und wie viel Urlaubsgeld es
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/urlaubsgeld-2023-mit-tarif-mehr-urlaubstage-und-plus-fuer-reisekasse/" align="left"]Mehr als 30 Milliarden Euro hat die Bundesregierung seit Februar in zwei Entlastungspaketen aufgestellt, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Ukraine-Krieges abzufedern. Nun hat sich die Ampel-Regierung auf weitere finanzielle Entlastungen geeinigt. Sie plant mit dem 3. Entlastungspaket Maßnahmen in Höhe von 65 Milliarden Euro.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/entlastungspaket-wichtige-weichenstellung-aber-viele-offene-fragen/" align="left"]Die IG Metall Bocholt hat zusammen mit dem Fachverband Land- und Baumaschinentechnik Nordrhein – Westfalen e.V. einen neuen Tarifvertrag für das Landmaschinenhandwerk verhandelt. Da die IG Metall Geschäftsstelle Bocholt NRW weit die meisten Mitglieder im Bereich des Landmaschinenhandwerks verzeichnet – hat die IG Metall Bezirksleitung NRW
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/neuer-tarifvertrag-im-landmaschinenhandwerk-abgeschlossen-2/" align="left"]Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg sagt: „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben“. Angelika Wagner, DGB Vorsitzende, findet: „Diese finanzielle Hilfe kann ein entscheidender Rettungsanker sein und sollte genutzt werden. Niemand, der durch Nachzahlungen wegen hoher Energiepreise
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/moeglichen-erstattungsanspruch-bei-heizkosten-nachforderungen-nutzen/" align="left"]Bis zu 24 Prozent mehr Geld für Leihbeschäftigte der Entgeltgruppen 1 bis 2b in drei Schritten. In Entgeltgrupe 1 etwa geht es im Oktober von 10,88 hoch auf 12,43 Euro, bis Januar 2024 auf 13,50 Euro. Zudem steigt der Vorteil für Gewerkschaftsmitglieder ab November 2023 auf bis
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifabschluss-leiharbeit-in-drei-stufen-bis-zu-24-prozent-mehr/" align="left"]Das Corona-Virus hat die Arbeit in den Betrieben, in den Gremien und in der IG Metall grundlegend verändert. Mit zunehmender Lockerung der Beschränkungen treten viele Betriebe in eine neue Phase ein, während die Produktion in anderen Betrieben auch während der Pandemie zu keinem Zeitpunkt stillgestanden hat.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/update-massnahmen-zur-bekaempfung-der-corona-pandemie-in-der-arbeitswelt/" align="left"]Kaum zu glauben, aber die laufende Amtszeit geht schnellen Schrittes auf ihr Ende zu und vom 1. März bis 31. Mai 2022 wählen die Belegschaften wieder ihre Betriebsräte. Die Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahlen ist für das eine Gremium eine Routineaufgabe und für das andere eine neue
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/betriebsratswahlen-2022/" align="left"]„T-Geld“ als neue Sonderzahlung: IG Metall sichert Transformation sozial ab Die Gehaltsabrechnung Ende Februar bietet für viele IG Metall-Mitglieder Grund zur Freude: Erstmals wird in diesem Monat das neue Transformationsgeld (kurz „T-Geld“) in den tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie ausgezahlt. In diesem Jahr
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/transformationsgeld-in-der-metall-und-elektroindustrie/" align="left"]