Mitglied werden
Viele gute Gründe
Es gibt viele gute Gründe sich für mehr Arbeits- und Lebensqualität zu engagieren. So haben die Mitglieder der IG Metall höhere Einkommen, kürzere Arbeitszeiten und längeren Urlaub erkämpft. Die IG Metall ist eine starke Gemeinschaft, sie unterstützt ihre Mitglieder und bietet Rückhalt.
Im Konflikt stehen wir an Ihrer Seite: Wir unterstützen Sie nicht nur finanziell bei Streik- oder Notfällen, sondern bieten auch Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht. Wir helfen Ihnen, zu Ihrem Recht zu kommen. Notfalls vor Gericht. Die Experten vom DGB-Rechtsschutz stehen unseren Mitgliedern im Ernstfall kostenlos zur Verfügung.
„Die Entgelte in der Metall- und Elektroindustrie haben sich überdurchschnittlich gut im Vergleich zu anderen Branchen entwickelt. Aber auch für die Handwerks-, Textil- und Holzbranche erstreiten wir gemeinsam gute Tarifverträge. Deshalb sind die Einkommen der Beschäftigten tarifgebundener Betriebe deutlich höher als in Betrieben ohne Tarifvertrag. Wer will, dass Arbeitnehmer auch künftig gerecht am Erfolg ihrer Unternehmen beteiligt werden, schließt sich der IG Metall an.“
Wir kümmern uns vor Ort in den Betrieben. Unsere Betriebsräte und Vertrauensleute sind jederzeit ansprechbar und helfen Ihnen zum Beispiel bei Arbeitsschutz, Urlaubsanspruch oder Überstundenregelungen.
Jeder sollte das Recht haben, Regelungen und Rahmenbedingungen, von denen er betroffen ist, auch mitzugestalten. Wer sich der IG Metall anschließt, setzt auf Mitbestimmung und Demokratie im Betrieb.
Engagierte Betriebsräte und Vertrauensleute in den Betrieben, über 150 Geschäftsstellen in ganz Deutschland und kostenlose Rechtsberatung sowie Rechtsschutz – wir bieten unseren Mitgliedern überall kompetente Ansprechpartner. Wer sich der IG Metall anschließt, kann sich auf wirksame Unterstützung und guten Service verlassen.
Hier geht´s zum Beitrittsformular
SERVICE & ANGEBOTE FÜR MITGLIEDER
Service & Partnerschaften (Version 1)
Schuldnerberatung des Caritasverband Kreis Borken
Das Leben verläuft nicht immer geradlinig - Schulden und finanzielle Nöte entstehen oft schneller als erwartet. Hier hilft der Caritasverband,...
IGM Service – attraktive Angebote für Mitglieder
Das MITGLIEDERPLUS der IG Metall Die IGM Service hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vorteile für Mitglieder der IG Metall...
Leistungen der IG Metall
Streikgeld, Rechtsschutz, Unfallversicherung: Die Mitgliedschaft in der IG Metall bringt viele Vorteile. Hier findest Du alle Leistungen im Überblick.
Rechtsschutz für Gewerkschaftsmitglieder
Ob im Betrieb, während der Ausbildung oder des Studiums, bei Erwerbslosigkeit oder in der Rente – als Teil einer großen...
Bildung und Seminare
Unsere Seminare vermitteln Know-how aus der betrieblichen Praxis sowie Rechts- und Tarif-Wissen. Eine weitere Stärke unserer Bildungsarbeit gegenüber kommerziellen Anbietern:...
Die IG Metall-App – jetzt mit Schichtplaner
Ratgeber, News und Infos zur Corona-Krise, zu Tarifverhandlungen und zur Arbeitswelt sowie aktuelle Entgelttabellen, den Schichtplaner, die Geschäftsstellensuche, den Überstundenrechner,...
Service & Partnerschaften (Version 2)
Service & Partnerschaften (Version 3)
Service & Partnerschaften(Version 4)
Schuldnerberatung des Caritasverband Kreis Borken
Das Leben verläuft nicht immer geradlinig - Schulden und finanzielle Nöte entstehen oft schneller als erwartet. Hier hilft der Caritasverband, steht mit Rat und Tat zur Seite um die finanziellen Sorgen in den Griff zu bekommen! In Deutschland sind über sechs Millionen Menschen von Schulden betroffen und alleine in NRW sind es über 1,5 Millionen Menschen....
Read moreKontakt zur IG Metall Bocholt
Anschrift
IG Metall Bocholt
Wesemannstraße 10
46397 Bocholt
Telefon: 02871 – 24 990
E-Mail: bocholt@igmetall.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09.00 – 12.30 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13.00 – 16.00 Uhr
Beratungsgespräche sind auch außerhalb der Öffnungszeiten, nach Terminabsprache, möglich.
Sprechstunden in den Räumen des Caritasverbandes, Coesfelder Str. 6 in 48683 Ahaus.
Wie gewohnt finden die Sprechstunden alle vier Wochen montags von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung statt.
Genaue Termine findet ihr im Terminkalender
Terminvereinbarung unter: 02871 – 24 990