Tarifabschluss Schlosserhandwerk NRW

Tarifabschluss Schlosserhandwerk NRW

Tarifabschluss Schlosserhandwerk NRW: 2,8 Prozent und 2,2 Prozent mehr Geld in zwei Stufen.       Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Fachverband Metall haben gestern in Münster in der 3. Verhandlung der Tarifrunde für das Schlosserhandwerk in NRW ein Ergebnis erzielt. Demnach erhöhen sich die

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/erste-tarifverhandlung-im-schlosserhandwerk-nrw/" align="left"]
[divider_top]

IG Metall vom Betrieb aus denken

IG Metall vom Betrieb aus denken

Mit 5 Betrieben wie Spaleck, Flender, Schmitz Cargobull, Flint Group und Gewing ist die Geschäftsstelle Bocholt vor einem Jahr gestartet. In vier Modulen wurden neue Arbeitsweisen für die konkreten Projekte wie Mobiles Arbeiten, Leiharbeit, Einführung eines neuen Entgeltsystems vorgestellt und konnten mit in die Projektarbeit einfließen.  

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ig-metall-vom-betrieb-aus-denken/" align="left"]
[divider_top]

3 Prozent mehr Geld für Leihbeschäftigte

3 Prozent mehr Geld für Leihbeschäftigte

Ab 1. April steigen die Tarifentgelte für Leihbeschäftigte um drei Prozent – in Ost und West gleichauf. Das hat die IG Metall mit den anderen DGB-Gewerkschaften bereits vor Corona durchgesetzt. Außerdem gibt es dieses Jahr mehr Urlaubsgeld und bis zu 300 Euro Bonus für Gewerkschaftsmitglieder.   Die

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/3-prozent-mehr-geld-fuer-leihbeschaeftigte/" align="left"]
[divider_top]

1. Mai 2021 Solidarität ist Zukunft

1. Mai 2021 Solidarität ist Zukunft

Du? Sie? Er? Ich? Nein: WIR! Wenn wir in den langen Monaten der Pandemie eines gelernt haben, dann das: Niemand bewältigt diese Krise allein. Nur als Wir, nur wenn wir gemeinsam handeln, finden wir den Weg in eine gute Zukunft. Mit guten Arbeitsbedingungen für alle in einer

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/1-mai-2021-solidaritaet-ist-zukunft/" align="left"]
[divider_top]

Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2021

Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2021

Beschäftigungssicherung, Zukunftsgestaltung und mehr Geld: Bezirk NRW erzielt Pilotabschluss für Metall-und Elektroindustrie     Mit dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in NRW sichert die IG Metall Beschäftigung, Zukunft und Einkommen: 500 Euro jetzt. Ab 2022 kommt dann ein jährliches Transformationsgeld dazu, das 2023 auf 27,6

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifbewegung-2021/" align="left"]
[divider_top]

110 Jahre Frauentag

110 Jahre Frauentag

Zukunft sichern. Nur mit uns! Die IG Metall macht sich stark für Gleichstellung – 365 Tage im Jahr. Deshalb möchten wir allen weiblichen Mitgliedern und Beschäftigten einen Wissensgutschein überreichen.       Mit dem Gutschein verschenken wir dieses Jahr zum Frauentag „Tipps, unser Netzwerk und Beratung“ .

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/110-jahre-frauentag/" align="left"]
[divider_top]

Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Nach 14 Stunden in der vierten Tarifverhandlung für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie ein Ergebnis für die knapp 100.000 Beschäftigten der Branche erzielt werden.     Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben nach dem Abschluss befragt wie das Ergebnis in der Belegschaft ankommt:  

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifbewegung-textil-bekleidungsindustrie-2021/" align="left"]
[divider_top]

IG Metall Jugend startet Umfrage

IG Metall Jugend startet Umfrage

Die Corona-Krise trifft die Jugend besonders hart: Viele Arbeitgeber wollen Ausbildungsplätze abbauen oder Vereinbarungen zur Übernahme von Auszubildenden nicht einhalten. Auch Studierende und junge Berufseinsteiger haben es aktuell schwer. Die IG Metall Jugend startet daher gerade eine große Umfrage, um herauszufinden, wie die Situation junger Menschen während

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/3196-2/" align="left"]
[divider_top]

Grundrente tritt in Kraft: Wer profitiert und wie sie funktioniert

Grundrente tritt in Kraft: Wer profitiert und wie sie funktioniert

Ab 1. Januar 2021 gilt die Grundrente. Für viele Versicherte bedeutet das: mehr Geld. Wer welchen Zuschlag erhält – und welche Probleme die Grundrente nicht löst. Was ist die Grundrente? Die Grundrente ist ein Zuschlag zur regulären Rente. Anspruch darauf haben langjährig Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen. Wer

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/grundrente-tritt-in-kraft-wer-profitiert-und-wie-sie-funktioniert/" align="left"]
[divider_top]

Geschäftsführung stellt sich wieder auf: Bazzoli und Wendland zusammen mit dem Ortsvorstand mit großer Mehrheit gewählt

Geschäftsführung stellt sich wieder auf: Bazzoli und Wendland zusammen mit dem Ortsvorstand mit großer Mehrheit gewählt

Unter Berücksichtigung der aktuellen Lage und des Gesundheitsschutzes ist es gelungen, die Neuwahlen der Geschäftsführung im Rahmen der Delegiertenversammlung am Dienstag, 22. September 2020 in der Flender-Versammlungshalle durchzuführen. Pietro Bazzoli ist für vier Jahre zum ersten Bevollmächtigten und Kassierer der IG Metall Bocholt gewählt worden. Dieses Amt

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/geschaeftsfuehrung-stellt-sich-wieder-auf-bazzoli-und-wendland-zusammen-mit-dem-ortsvorstand-mit-grosser-mehrheit-gewaehlt/" align="left"]
[divider_top]