Mehr als 10.000 Warnstreikende aus 107 Betrieben haben den Arbeitgebern gezeigt, dass wir unseren gerechten Anteil verdient haben. Vor dem Verhandlungslokal in Bielefeld fand eine Demonstration und Kundgebung mit mehr als 350 Kolleginnen und Kollegen statt. In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 2019 konnte
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifergebniss-erreicht/" align="left"]Vom 23. bis 24. November 2018 fand die Klausur des Arbeitskreises Vertrauensleute der Geschäftsstelle Bocholt im Bildungszentrum Sprockhövel statt. Nach Feierabend trafen sich ca. 30 Vertrauensleute aus den verschiedensten Betrieben und Branchen, um gemeinsam aktuelle Themen zu bearbeiten. Die Anzahl aktiver Vertrauensleute hat sich in
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/klausur-des-arbeitskreises-vertrauensleute/" align="left"]Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung der Firma Borgers und die IG Metall waren ebenso wie die Beschäftigten der Firma Borgers entsetzt über die am Montag, dem 28. Januar 2019, verkündeten Pläne des Unternehmens, eine Anzahl von Mitarbeitern in der Größe der Beschäftigtenzahl aus Dingden (350) und etwa 60 weitere Angestellte
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/borgers-dingden-muss-bleiben/" align="left"]Die erste Tarifverhandlung für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie brachte kein Ergebnis. Die IG Metall fordert unter anderem 5,5 Prozent mehr Geld. Zahlreiche Textil-Beschäftigte unterstützten die Verhandlungen mit Aktionen. Nach zwei Stunden wurde die erste Verhandlung für die 100 000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie in Darmstadt ohne Ergebnis vertagt. Die IG Metall
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ig-metall-fordert-55-prozent-mehr-arbeitgeber-lehnen-ab/" align="left"]Neuausrichtung und Aktionen, die die VL im Betrieb bekannt machen, sind bei Benning „Trumpf“. Eine davon war auf der Betriebsversammlung im November 2018, so Gerlinde Schenk, Gewerkschaftssekretärin im GEP NRW. „Unsere neue Vertrauenskörperleitung (VKL) hatte das erste Mal einen ganz aktiven Part“ so Frank Weidenmüller, der
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/vertrauensleutearbeit-bei-benning/" align="left"]Na, da war doch was Besonderes am 06.12.2018? Ja – richtig Nikolaus… aber nicht nur. „An diesem Tag machten die Vertrauensleute der Geschäftsstelle Bocholt verschiedene Aktionen um 5.000 Beschäftigte der Firmen Benning, Gigaset, Probat, Hülsta, Schmitz Cargobull, Trox, Pieron, Bierbaum, Flowserve und IHI ein Lächeln auf’s Gesicht
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/aktionen-die-spass-machen/" align="left"]Läuft in der Ausbildung alles richtig? Was heißt überhaupt „richtig“? Und wenn was falsch läuft, was dann? Die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) hilft Dir!!
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/jugend-und-auszubildendenvertretung-jav-stimme-der-jugendlichen-im-betrieb/" align="left"]Im Herbst, zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November wählen Schwerbehinderte und Gleichgestellte in rund 2800 Betrieben aus dem Organisationsbereich der IG Metall ihre Schwerbehindertenvertretung. Mit 130000 schwerbehinderten Mitgliedern ist die IG Metall eine der größten Interessenvertretungen für Menschen mit Behinderungen in Deutschland – und hat
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/sbv-wahlen-2018/" align="left"]Neue Aufgaben, neue Herausforderungen: Wer in die Berufsausbildung startet, steht an der Schwelle zu einem neuen, spannenden Lebensabschnitt – und gleichzeitig vor einem großen Berg von Fragen. Die IG Metall beantwortet Euch die wichtigsten davon.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mit-durchblick-in-die-ausbildung/" align="left"]Alle Gremienmitglieder der Firma IBENA nahmen an der Zwei-Tages-Klausur für die Arbeitsgestaltung des Betriebsrates teil. Dabei haben sie zusammen die Themen „Strategische Arbeitsplanung des Betriebsrates“, „Arbeit im Betriebsratsgremium aktiv gestalten“ und „Zusammenarbeit mit der Schwerbehinderten- und Jugendvertretung“ bearbeitet.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ibena-betriebraete-aktiv-auf-klausur/" align="left"]