AKTUALISIERUNG zu „Entlastungspakete – Wichtige Weichenstellung, aber noch viele offene Fragen!“

AKTUALISIERUNG zu "Entlastungspakete - Wichtige Weichenstellung, aber noch viele offene Fragen!"

Mehr als 30 Milliarden Euro hat die Bundesregierung seit Februar in zwei Entlastungspaketen aufgestellt, um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Ukraine-Krieges abzufedern. Nun hat sich die Ampel-Regierung auf weitere finanzielle Entlastungen geeinigt. Sie plant mit dem 3. Entlastungspaket Maßnahmen in Höhe von 65 Milliarden Euro.  

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie in NRW erzielt

Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie in NRW erzielt

Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Metall NRW haben sich in der 5. Verhandlung auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt.   Nach diesem Verhandlungsergebnis erhalten die rund 700.000 Beschäftigten sowie die Auszubildenden in der der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie

Yasemin Kis-Erdogan seit März 2022 in der Geschäftsstelle Bocholt

Yasemin Kis-Erdogan seit März 2022 in der Geschäftsstelle Bocholt

Die Kollegin Yasemin Kis-Erdogan unterstützt uns seit März 2022 in der Geschäftsstelle bei den Themen: Beteiligungsorientierte Projektarbeit Mitgliederberatung / Arbeitsrecht Bildung und Kommunikation Junge Generation – Vertrauensleute   Ihre Leidenschaft, Menschen für die IG Metall zu begeistern, konnte Yasemin bereits in unterschiedlichen Situationen innerhalb der IG Metall

30. Mai – 02. Juni 2022 Hannover Messe 2022: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

30. Mai - 02. Juni 2022 Hannover Messe 2022: Kostenlose Teilnahme für IG Metall-Mitglieder

Wir freuen uns, dass wir unsere Messeaktivitäten in Kooperation mit der Deutschen Messe AG in Hannover 2022 fortsetzen und unseren Mitgliedern wieder eine kostenlose Teilnahme für die Hannover Messe anbieten können.   Für 2022 lautet das Leitthema „LET’S CREATE THE INDUSTRY OF TOMORROW“. Gemeint ist damit die Transformation