5 % mehr Entgelt für Tischler im Nordwesten

5 % mehr Entgelt für Tischler im Nordwesten

Ab dem 01.08.23 erhalten die Beschäftigten des nordwestdeutschen Tischlerhandwerk eine Entgelterhöhung von 5%. Dadurch steigt das Eckentgelt für einen Facharbeiter auf 18,90 € pro Stunde oder auf 3166 € pro Monat. Auszubildende erhalten im ersten Ausbildungsjahr eine Erhöhung um 40 €, im zweiten Ausbildungsjahr um 60 € und im dritten Ausbildungsjahr um 90 €.

T-ZUG in der Metall- und Elektroindustrie – Jetzt gibt’s das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)

T-ZUG in der Metall- und Elektroindustrie – Jetzt gibt’s das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)

Mit der Juli-Abrechnung zahlen tarifgebundene Betriebe der Metall- und Elektroindustrie das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) aus – 27,5 Prozent vom Monatsentgelt. Optional können Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit auch freie Tage wählen. Das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) kommt: 27,5 Prozent Deines Monatsentgelts erhältst Du mit der Juli-Abrechnung obendrauf

Nach Feierabend und im Urlaub auf Aus

Nach Feierabend und im Urlaub auf Aus

Der Fluch des Handys: Immer mehr Beschäftigte sind auch außerhalb ihrer regulären Arbeitszeit für Vorgesetzte, Kunden oder Kolleginnen und Kollegen telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Ob sie das müssen, erfährst Du hier. Ein Video-Call am Strand, eine Chatnachricht am Flughafen, eine SMS an der Hotelbar: Die Mehrheit

Tarifrunde Leiharbeit: 2300 Euro Inflationsprämie für Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie

Tarifrunde Leiharbeit: 2300 Euro Inflationsprämie für Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie

Diesen Tarifabschluss erzielte die IG Metall am Freitagmorgen: 2300 Euro netto: Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten eine Inflationsausgleichsprämie. Zudem gibt es künftig ab dem ersten Einsatztag Branchzuschläge auf den Leiharbeitstarif.     Auch die Leihbeschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie erhalten nun eine

SHK NRW – auch für Azubis interessant!

SHK NRW - auch für Azubis interessant!

Mitglieder und Interessierte aus dem SHK (Sanitär-Heizungs-Klima Branche) besser informieren.       Seit letztem Jahr gibt es in NRW ein Projekt  der IG Metall, mit diesem sollen gezielt Beschäftigte aus dem Bereich SHK angesprochen und informiert werden. Leider wissen viele aus diesem Gewerk nicht einmal, dass