Spürbar mehr in Deiner Tasche!! Da geht was! 2,85 Prozent ab 01.02.2020, weitere 2,55 Prozent ab 01.02.2021, ein kräftiges Plus für die Azubis zwichen 20 und 40 Euro im Monat! Zudem wurde eine Verhandlungsverpflichtung zur Regelung der Qualifizierung vereinbart. Der Tarifvertrag läuft bis zum 28. Februar 2022.
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/abschluss-fuer-die-beschaeftigten-im-sanitaer-heizung-und-klimahandwerk-shk/" align="left"]Die IG Metall setzt sich für sichere Arbeitsplätze ein. Die Transformation stellt die Industrie vor große Herausforderungen. Viele Arbeitsplätze sind gefährdet. Die IG Metall schlägt den Arbeitgebern ein „Moratorium für einen fairen Wandel“ mit vorgezogenen Verhandlungen über ein Zukunftspaket vor. Die Metall- und Elektroindustrie steht vor
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/metall-tarifrunde-2020-ig-metall-schlaegt-zukunftspaket-vor/" align="left"]Die IG Metall begrüßt Verbesserungen für Auszubildende beim Berufsbildungsmodernisierungsgesetz (BBiG), sieht aber weiterhin Handlungsbedarf für dual Studierende. „Gute Ausbildung ist eine wesentliche Voraussetzung für eine durch die Digitalisierung veränderte Arbeitswelt. Das neue BBiG hat dafür einige gute Grundlagen geschaffen“, sagt Christiane Benner, Zweite Vorsitzende
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/aenderungen-im-berufsbildungsgesetz-aber-handlungsbedarf-besteht-weiterhin/" align="left"]Katharina Unland (Olbrich GmbH) und Sven Peters (Isselburger Hütte) haben an einer Qualifizierung Junge Aktive „VL-Spezial“ erfolgreich teilgenommen. „Die Reihe der jungen Aktiven ist so ausgelegt, dass wir als IG Metall Menschen stärken, die Spaß an der IG Metall und an der Gewerkschaftsarbeit haben.“, so
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/junge-aktive-auch-bei-uns-in-der-geschaeftsstelle/" align="left"]Für die Flenderaner ist die Vertrauensleute Arbeit und damit verbunden auch die Wahl eine Selbstverständlichkeit. In der Klausur der Vertrauensleute haben sie sich einen kleinen Plan dazu gemacht. Sehr anschaulich und zum Nachahmen empfohlen finden wir. „Wenn viele etwas Zeit für ihre Mitmenschen einsetzen, können große
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/vertrauensleute-wahlen-bei-flender/" align="left"]30 Geschäftsstellen mit 220 Vertrauensleute haben die Bildungsstätte in Sprockhövel im November mit Leben gefüllt. Schwerpunkt: die Neuausrichtung der VL Arbeit im Bezirk NRW frei nach dem Motto „IG Metall Vertrauensleute, das sind WIR!“ als Boxenstopp Klausur. „Wir waren mit 5 aktiven Vertrauensleuten und zwei Hauptamtlichen dabei.“
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/vertrauensleute-aktiv-boxenstopp-klausur-2019/" align="left"]Freitagnachmittag direkt aus der Firma ab nach Sprockhövel um dann wieder über Arbeit zu reden? Aber klar doch, sogar mit viel Spaß dabei. Gegen Ende des Jahres treffen sich die Vertrauensleute des AK Vertrauensleute schon seit vielen Jahren um in einer Klausur das alte Jahr
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/vertrauensleuteklausur-geschaeftsstelle-bocholt/" align="left"]Die Organisationswahlen 2020 – 2023 der IG Metall Bocholt finden im Zeitraum Januar bis Februar 2020 statt. Was sind Organisationswahlen? Der demokratische Organisationsaufbau der IG Metall ermöglicht sich aktiv zu beteiligen und einzubringen. Wahlen sind eine grundsätzliche demokratische Form der Beteiligung. Diese Wahl bildet das Fundament für
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/die-organisationswahlen-2020-2023/" align="left"]Kandidiere als Vertrauensfrau oder Vertrauensmann! Ab Januar finden die Wahlen der Vertrauensleute in den Betrieben statt. Jedes Mitglied kann sich zur Wahl stellen. Werde auch Du Vertrauensfrau oder Vertrauensmann! Über 50 000 Vertrauensleute der IG Metall engagieren sich ehrenamtlich in über 20 000 Betrieben für ihre Kolleginnen
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/vertrauensleute-wahlen-2020/" align="left"]Im Rahmen der Woche der Menschen mit Behinderung haben Arndt G. Kirchhoff (Präsident METALL NRW), Knut Giesler (Bezirksleiter der IG Metall NRW) und Torsten Withake (Regio-naldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit) sowie Michael Wedershoven als Vertreter der Landschaftsverbände, die Firma Flender in Bocholt besucht, um dort einen
[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/aufruf-zur-ausbildung-und-beschaeftigung-von-menschen-mit-behinderung/" align="left"]