Rechtsschutz für Gewerkschaftsmitglieder

Rechtsschutz für Gewerkschaftsmitglieder

Ob im Betrieb, während der Ausbildung oder des Studiums, bei Erwerbslosigkeit oder in der Rente – als Teil einer großen Gemeinschaft haben Metallerinnen und Metaller viele Vorteile. Speziell den gewerkschaftlichen Rechtsschutz. Der Rechtsschutz der IG Metall bietet allen Mitgliedern sachkundige Beratung und kostenlose Prozessvertretung. Durch die guten

Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2021

Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie 2021

Beschäftigungssicherung, Zukunftsgestaltung und mehr Geld: Bezirk NRW erzielt Pilotabschluss für Metall-und Elektroindustrie     Mit dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in NRW sichert die IG Metall Beschäftigung, Zukunft und Einkommen: 500 Euro jetzt. Ab 2022 kommt dann ein jährliches Transformationsgeld dazu, das 2023 auf 27,6

110 Jahre Frauentag

110 Jahre Frauentag

Zukunft sichern. Nur mit uns! Die IG Metall macht sich stark für Gleichstellung – 365 Tage im Jahr. Deshalb möchten wir allen weiblichen Mitgliedern und Beschäftigten einen Wissensgutschein überreichen.       Mit dem Gutschein verschenken wir dieses Jahr zum Frauentag „Tipps, unser Netzwerk und Beratung“ .

Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Nach 14 Stunden in der vierten Tarifverhandlung für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie ein Ergebnis für die knapp 100.000 Beschäftigten der Branche erzielt werden.     Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben nach dem Abschluss befragt wie das Ergebnis in der Belegschaft ankommt:  

IG Metall Jugend startet Umfrage

IG Metall Jugend startet Umfrage

Die Corona-Krise trifft die Jugend besonders hart: Viele Arbeitgeber wollen Ausbildungsplätze abbauen oder Vereinbarungen zur Übernahme von Auszubildenden nicht einhalten. Auch Studierende und junge Berufseinsteiger haben es aktuell schwer. Die IG Metall Jugend startet daher gerade eine große Umfrage, um herauszufinden, wie die Situation junger Menschen während

Die IG Metall-App – jetzt mit Schichtplaner

Die IG Metall-App - jetzt mit Schichtplaner

Ratgeber, News und Infos zur Corona-Krise, zu Tarifverhandlungen und zur Arbeitswelt sowie aktuelle Entgelttabellen, den Schichtplaner, die Geschäftsstellensuche, den Überstundenrechner, die Streikgeld-Beantragung – das und mehr bietet Dir unsere IG Metall-App.   Über unsere IG Metall-App erhalten Mitglieder und Interessierte die neuesten Informationen zur Corona-Krise, zu Tarifverhandlungen

Online-Services: Unsere Leistungen für Dich im Netz

Online-Services: Unsere Leistungen für Dich im Netz

Online Angebote Ob Newsletter, persönliches Service-Center oder Leistungs- und Streikgeldrechner – Nutze unsere Online Angebote auf igmetall.de. Praktisch, direkt und bequem.     Online-Services Newsletter Nachrichten zu Tarifverhandlungen, Neuigkeiten aus den Betrieben, Ratgeber rund um die Arbeitswelt und vieles mehr: Nutze den IG Metall-Newsletter, um auf dem

Grundrente tritt in Kraft: Wer profitiert und wie sie funktioniert

Grundrente tritt in Kraft: Wer profitiert und wie sie funktioniert

Ab 1. Januar 2021 gilt die Grundrente. Für viele Versicherte bedeutet das: mehr Geld. Wer welchen Zuschlag erhält – und welche Probleme die Grundrente nicht löst. Was ist die Grundrente? Die Grundrente ist ein Zuschlag zur regulären Rente. Anspruch darauf haben langjährig Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen. Wer