IG Metall Jugend startet Umfrage

IG Metall Jugend startet Umfrage

Die Corona-Krise trifft die Jugend besonders hart: Viele Arbeitgeber wollen Ausbildungsplätze abbauen oder Vereinbarungen zur Übernahme von Auszubildenden nicht einhalten. Auch Studierende und junge Berufseinsteiger haben es aktuell schwer. Die IG Metall Jugend startet daher gerade eine große Umfrage, um herauszufinden, wie die Situation junger Menschen während

Ortsjugendausschuss tagt mit der DGB Jugend Münsterland und Ursula Schulte

Ortsjugendausschuss tagt mit der DGB Jugend Münsterland und Ursula Schulte

In der vergangenen Woche hat der Ortsjugendausschuss der IG Metall Bocholt gemeinsam mit der DGB-Jugend Münsterland, die Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte (SPD) zu einem Austausch ins Gewerkschaftshaus eingeladen.   Dabei ging es um ein breites Themenfeld, welches sich im Schwerpunkt um Ausbildung und die junge Generation drehte. Wir

Außergewöhnliche Zeiten benötigen außergewöhnliche Ideen- OJA tagt per Videokonferenz

Außergewöhnliche Zeiten benötigen außergewöhnliche Ideen- OJA tagt per Videokonferenz

Um den Austausch der Jugend und der Jugendvertreter aus den Betrieben auch während der Corona-Pandemie zu gewährleisten, haben wir unser monatliches OJA-Treffen dieses Mal per Live Meeting durchgeführt. Themen waren natürlich der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie, wie sich die aktuelle Situation auf die Betriebe und

Berufsbildungsgesetz – Teilerfolge erzielt!!

Berufsbildungsgesetz - Teilerfolge erzielt!!

Das neue Berufsbildungsgesetz bringt Fortschritte für Auszubildende und Prüfer, notwendige Reformen bleiben allerdings auf der Strecke – gerade zum Leidwesen Zehntausender dual Studierender. Die IG Metall drängt weiter auf Verbesserungen. Für Auszubildende, Prüferinnen und Prüfer bringt das neue Berufsbildungsmodernisierungsgesetz Verbesserungen: Künftig wird die Freistellung – aller –