Du? Sie? Er? Ich? Nein: WIR! Wenn wir in den langen Monaten der Pandemie eines gelernt haben, dann das: Niemand bewältigt diese Krise allein. Nur als Wir, nur wenn wir gemeinsam handeln, finden wir den Weg in eine gute Zukunft. Mit guten Arbeitsbedingungen für alle in einer
Beschäftigungssicherung, Zukunftsgestaltung und mehr Geld: Bezirk NRW erzielt Pilotabschluss für Metall-und Elektroindustrie Mit dem Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in NRW sichert die IG Metall Beschäftigung, Zukunft und Einkommen: 500 Euro jetzt. Ab 2022 kommt dann ein jährliches Transformationsgeld dazu, das 2023 auf 27,6
Zukunft sichern. Nur mit uns! Die IG Metall macht sich stark für Gleichstellung – 365 Tage im Jahr. Deshalb möchten wir allen weiblichen Mitgliedern und Beschäftigten einen Wissensgutschein überreichen. Mit dem Gutschein verschenken wir dieses Jahr zum Frauentag „Tipps, unser Netzwerk und Beratung“ .
Nach 14 Stunden in der vierten Tarifverhandlung für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie ein Ergebnis für die knapp 100.000 Beschäftigten der Branche erzielt werden. Wir haben unsere Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben nach dem Abschluss befragt wie das Ergebnis in der Belegschaft ankommt:
Die Corona-Krise trifft die Jugend besonders hart: Viele Arbeitgeber wollen Ausbildungsplätze abbauen oder Vereinbarungen zur Übernahme von Auszubildenden nicht einhalten. Auch Studierende und junge Berufseinsteiger haben es aktuell schwer. Die IG Metall Jugend startet daher gerade eine große Umfrage, um herauszufinden, wie die Situation junger Menschen während
Ab 1. Januar 2021 gilt die Grundrente. Für viele Versicherte bedeutet das: mehr Geld. Wer welchen Zuschlag erhält – und welche Probleme die Grundrente nicht löst. Was ist die Grundrente? Die Grundrente ist ein Zuschlag zur regulären Rente. Anspruch darauf haben langjährig Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen. Wer
Johannes Kloth hat von Pietro Bazzoli, Erster Bevollmächtigter der IG Metall, am Mittwoch eine besondere Urkunde bekommen: Der 90-jährige ist seit 75 Jahren Mitglied in der Gewerkschaft. 1945, im Alter von 15 Jahren, trat er in die IG Metall ein. Damals befand er sich noch in seiner
Unter Berücksichtigung der aktuellen Lage und des Gesundheitsschutzes ist es gelungen, die Neuwahlen der Geschäftsführung im Rahmen der Delegiertenversammlung am Dienstag, 22. September 2020 in der Flender-Versammlungshalle durchzuführen. Pietro Bazzoli ist für vier Jahre zum ersten Bevollmächtigten und Kassierer der IG Metall Bocholt gewählt worden. Dieses Amt
Die Corona-Krise hat die ganze Welt zum Stillstand gebracht. Wir haben schwere Zeiten hinter uns – und blicken auf eine Zukunft mit vielen Herausforderungen. Doch überall, wo wir gebraucht wurden, waren wir da. Wir haben weiter beraten, unterstützt und gestritten. Und das werden wir auch weiterhin
In der vergangenen Woche hat der Ortsjugendausschuss der IG Metall Bocholt gemeinsam mit der DGB-Jugend Münsterland, die Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte (SPD) zu einem Austausch ins Gewerkschaftshaus eingeladen. Dabei ging es um ein breites Themenfeld, welches sich im Schwerpunkt um Ausbildung und die junge Generation drehte. Wir









