Tarifabschluss im Schlosserhandwerk

Tarifabschluss im Schlosserhandwerk

+++ Tarifabschluss Schlosserhandwerk +++ 3,2 Prozent und 2,4 Prozent mehr Geld in zwei Stufen +++ Ausgleich von Rentenabschlägen durch Arbeitgeber +++ Der Tarifabschluss im Schlosserhandwerk NRW ist da. Zum 01.10.2019 gibt es 3,2 Prozent mehr und zum 01.12.2020 weitere 2,4 Prozent. Zu diesen Zeitpunkten wird die Ausbildungsvergütung

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifabschluss-im-schlosserhandwerk/" align="left"]
[divider_top]

Tarifkommission beschließt Warnstreiks im Schlosserhandwerk

Tarifkommission beschließt Warnstreiks im Schlosserhandwerk

In der zweiten Verhandlung der Tarifrunde für das Schlosserhandwerk in NRW haben die Arbeitgeber am Mittwoch ein Angebot vorgelegt. Demnach sollen die Entgelte in den nächsten 24 Monaten um 2,3 Prozent und um weitere 2,0 Prozent steigen. Die IG Metall-Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in NRW hat daraufhin

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/tarifkommission-beschliesst-warnstreiks-im-schlosserhandwerk/" align="left"]
[divider_top]

Der T-Zug rollt auch bei Schmitz Cargobull in Vreden

Der T-Zug rollt auch bei Schmitz Cargobull in Vreden

Eine zündende Idee, damit die Kohle auch in Zukunft glüht, bei den Beschäftigten der Firma Schmitz Cargobull AG in Vreden. Einmal im Jahr gibt es nach Metall-Tarif das neue tarifliche Zusatzgeld. Beschäftigte, die in Schicht arbeiten, Kinder betreuen oder Angehörige pflegen, können das Geld in acht freie

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/der-t-zug-rollt-auch-bei-schmitz-cargobull-in-vreden/" align="left"]
[divider_top]

Vertrauensleute aktiv vor Ort

Vertrauensleute aktiv vor Ort

Die „Hütte“ feiert das 225-jährige Jubiläum und die Vertrauensleute sind mit von der Partie. „Die noch junge Vertrauenskörperleitung hatte die Idee im Rahmen des Familienfestes die Vertrauensleute ein wenig bekannter zu machen.“, so Sven Peters VL von IHI.   „Und da Eis immer ein Lächeln auf die

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/vertrauensleute-aktiv-vor-ort/" align="left"]
[divider_top]

Über 50.000 Demonstranten setzen Zeichen für eine gerechte Transformation

Über 50.000 Demonstranten setzen Zeichen für eine gerechte Transformation

An den über 50.000 Menschen aus ganz Deutschland haben sich auch Kolleginnen und Kollegen aus Bocholt am 29. Juni 2019 an der Kundgebung #FairWandel der IG Metall in Berlin beteiligt. „Die Teilnehmer erwarten von Politik und Arbeitgebern, dass der digitale und ökologische Wandel den Beschäftigten Chancen auf

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/ueber-50-000-demonstranten-setzen-zeichen-fuer-eine-gerechte-transformation/" align="left"]
[divider_top]

Neue Berufung in den Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Coesfeld

Neue Berufung in den Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Coesfeld

Der ehemalige erste Bevollmächtigte, Hans-Joachim Hebing wird aus dem Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit verabschiedet und hierfür ist der neue erste Bevollmächtigte, Pietro Bazzoli in den Verwaltungsausschuss berufen worden. Herr Meiners, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Coesfeld begrüßt am 31. Mai 2019 den Kollegen Pietro Bazzoli im Verwaltungsausschuss der Agentur

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/neue-berufung-in-den-verwaltungsausschuss-der-agentur-fuer-arbeit-coesfeld/" align="left"]
[divider_top]

Wir fahren nach Berlin! 29. Juni 2019

Wir fahren nach Berlin! 29. Juni 2019

Unser Ziel: Regierung und Unternehmen endlich zum Handeln bewegen. Damit der anstehende Umbau der Industrie gelingt – ökologisch und sozial.     Ihr möchtet mit nach Berlin am 29. Juni – dann meldet Euch unter 02871 24 99 0, bocholt@igmetall.de oder auf der IG Metall Homepage an.

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/wir-fahren-nach-berlin-29-juni-2019/" align="left"]
[divider_top]

Erfolgreicher Arbeitnehmerempfang 2019

Erfolgreicher Arbeitnehmerempfang 2019

Zum diesjährigen Arbeitnehmerempfang der IG Metall Bocholt ist als Festtredner der NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und als Stargast war der Comedian Ingo Appelt zu Besuch in Bocholt. Beim traditionellen Auftakt zum 1. Mai der IG Metall Bocholt hatte zuvor der Erste Bevollmächtigte Pietro Bazzoli den CDU-Minister dazu aufgerufen,

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/erfolgreicher-arbeitnehmerempfang-2019/" align="left"]
[divider_top]

Speeddating bei Schmitz Cargobull

Speeddating bei Schmitz Cargobull

„Frischer Wind und die Betriebsversammlung einmal anders zu gestalten, das ist meine Motivation bei der jetzt durchgeführten Betriebsversammlung.“ so Manuel Terhürne, Betriebsratsvorsitzender bei der Firma Schmitz Cargobull. „Wir wollten weg von den alteingesessenen Abläufen.“    Unsere aktiven Metaller und Betriebsräte Dieter Temminghoff und Markus Kuhnert haben mit

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/speeddating-bei-schmitz-cargobull/" align="left"]
[divider_top]

MITWIRKUNG UND MITBESTIMMUNG: Grundlagen der Vertrauensleutearbeit im Betrieb

MITWIRKUNG UND MITBESTIMMUNG: Grundlagen der Vertrauensleutearbeit im Betrieb

Die Arbeit von Vertrauensleuten hat in der IG Metall eine lange Tradition. Ihr als Vertrauensleute garantiert Mitgliedernähe. Ohne sie ist keine wirksame betriebliche Interessenvertretung möglich; ihr seid unverzichtbar für eine moderne Gewerkschaftsarbeit. Form und Inhalt der Vertrauensleutearbeit steht für Mitgliederbeteiligung, Transparenz und Offenheit, im Interesse unterschiedlicher Beschäftigungsgruppen.

[read_more text="Weiterlesen" title="Weiterlesen" url="https://igmetall-bocholt.de/mitwirkung-und-mitbestimmung-grundlagen-der-vertrauensleutearbeit-im-betrieb/" align="left"]
[divider_top]